Sammlung von Newsfeeds

POL-H: Zeugenaufruf: Polizei ermittelt gegen berauschten Paketfahrer wegen Verkehrsgefährdung - Wer kann Hinweise geben?

Polizei Hannover - 11. Mai 2025 - 10:35
Hannover (ots) - Aufgrund eines mutmaßlich gefährlichen Fahrmanövers hat die Polizei Hannover Ermittlungen gegen einen Paketlieferanten eingeleitet. Der Mann soll am Samstag, 10.05.2025, im Stadtteil Stöcken beim Abbiegen die Vorfahrt missachtet ...

Heute wäre der junge Mann 22. Jahre alt geworden - "Gerechtigkeit für Lorenz" will heute in Oldenburg ein Zeichen setzen - 1.000 Menschen gedenken an ihn

NonstopNews - 11. Mai 2025 - 9:04

Krawalle angekündigt - Fahrzeugbrände in der Nacht stehen möglicherweise in Zusammenhang

11.05.25, 09:04 Uhr

Datum: Sonntag, 11. Mai 2025, 14:00 Uhr

Ort: Oldenburg, Niedersachsen

 

(tz/th) Heute hätte Lorenz seinen 22. Geburtstag gefeiert. Doch er starb in der Nacht zu Ostersonntag durch vier Schüsse aus einer Polizeiwaffe. Noch immer wird ermittelt, warum der Polizist geschossen hatte. 

 

Die Organisation "Gerechtigkeit für Lorenz" hat für diesen besonderen Tag zu mehreren Kundgebungen, überwiegend in Norddeutschland, am heutigen Sonntag um 14 Uhr aufgerufen. Bei der zentralen Kundgebung in Oldenburg waren auf der Bühne auf dem Pferdemarkt am Nordrand der Innenstadt mehrere Familienmitglieder und Klassenkameraden. 

 

Rund 1.000 Menschen waren zu der Gedenkveranstaltung gekommen, bei der es bisher (15 Uhr) ruhig blieb. Verschiedene Aktivisten hatten leider auch Krawalle angekündigt. Möglicherweise stehen die Fahrzeugbrände im Oldenburger Stadtgebiet der letzten Nacht (News-Nr. 46558) in einem Zusammenhang mit den Ereignissen.

 

Wir begleiten die Kundgebung weiterhin aktuell. 

 

 

 

Zwei PKW und ein Mercedes-Bus gehen im Oldenburger Stadtgebiet in Flammen auf - Durchsuchungen bei Tatverdächtigen

NonstopNews - 11. Mai 2025 - 7:59

Drei der sechs betroffenen Fahrzeuge in Vollbrand (on Tape) - Polizei ermittelt auch in Richtung linke Szene - Polizei schließt Zusammenhang mit kleineren Bränden am Rande der Versammlung für Lorenz vor etwas mehr als zwei Wochen nicht aus

11.05.25, 07:59 Uhr

Datum: Sonntag, 11. Mai 2025, ab 01:45 Uhr

Ort: Oldenburg, Niedersachsen

 

(tz) In der Nacht zu Sonntag sind in Oldenburg gleich vier Fahrzeuge durch Feuer völlig zerstört worden. Zwei weitere Fahrzeuge wurde in Mitleidenschaft gezogen und schwer beschädigt. Begonnen hat die Brandserie gegen 01:45 Uhr als an einer Werstatt zwei brennenden Gasflaschen neben einem Streifenwagen zur Reparatur gefunden wurden. An mehreren Stellen im Stadtgebiet brannten dann nacheinander ein am Straßenrand geparkter Kleinwagen, kurz darauf ein weiterer PKW und wenig später ging unter einer Autobahnbrücke ein Mercedes-Bus aus Schweden in Flammen auf. Zwei weitere Fahrzeuge wurden durch die Hitzeentwicklung schwer beschädigt. Die Feuerwehr musste die lichterloh brennenden Fahrzeuge unter schwerem Atemschutz löschen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Vermutlich stehen die Brände im Zusammenhang mit der geplanten Gedenkfeier für den getöteten Lorenz am Sonntagnachmittag. Die Polizei hat die Ermittlungen insbesondere mit Blick in Richtung der linken Szene aufgenommen.

Am Montag gab die Polizei bekannt, dass im Rahmen der Ermittlungen drei mögliche Tatverdächtige in den Fokus der Ermittler geraten seien, woraufhin es zu Durchsuchungen kam. Zudem könne ein Zusammenhang mit einigen kleineren Bränden am 25.4. am Rande einer Versammlung für Lorenz nicht ausgeschlossen werden. Weitere Ermittlungen laufen.

 

 

 

Meterhohe Flammen schlagen aus Gartenparzelle am Rande eines Wohngebietes in Bremen

NonstopNews - 10. Mai 2025 - 20:06

Feuerwehr muss lange Schlauchleitungen legen - Brandursache noch unklar

10.05.25, 20:06 Uhr

Datum: Samstag, 10. Mai 2025, 19:00 Uhr

Ort: Bremen-Grambke

 

(tz) Am Ende eines Wohngebietes in Bremen-Grambke ist am Samstagabend eine Gartenparzelle in Flammen aufgegangen. Die Flammen schlugen bereits meterhoch in den Himmel, als die Feuerwehr eintraf. Um die weit nach hinten im Grundstück gebaute Parzelle löschen zu können, mussten mehrere meterlange Schlauchleitungen gelegt werden. Trotz des schnellen Einsatzes war am Ende von der Parzelle jedoch nichts mehr zu retten Sie brannte völlig aus. Die Besitzes waren zu dem Zeitpunkt am Samstagabend nicht zu Hause. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

 

 

Person wird in guter Wohngegend auf offener Straße niedergestochen - Streifenwagen verunglückt auf Anfahrt zu Einsatzort - Polizei kann Täter festnehmen (on Tape) - Ein Polizeibeamter und Täter werden leicht verletzt

NonstopNews - 10. Mai 2025 - 13:52

10.05.25, 13:52 Uhr

Datum: Samstag, 10. Mai 2025, 13:00 Uhr

Ort: Krüllsdyk, Krefeld, Nordrhein-Westfalen

 

(jk) Am Samstagmittag kam es auf dem Krüllsdyk in Krefeld zu einer Messerattacke auf offener Straße. Eine Person erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Anfahrt zum Einsatzort verunglückte ein Streifenwagen. Der mutmaßliche Täter konnte wenig später im Bereich Blumentalstraße / Ecke Krüllsdyk festgenommen werden. Auch er zog sich leichte Verletzungen zu, ebenso ein Polizeibeamter. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt. Augenzeugen werden derzeit von Rettungskräften betreut. Die Hintergründe der Tat sind nach wie vor unklar. Nach ersten Erkenntnissen war der Täter zunächst von Mitgliedern eines nahegelegenen Kleingartenvereins verfolgt worden.

Täter verletzte 23-jährige Frau mit einem Messer so schwer, dass sie noch am Tatort stibt - 26-jähriger Tatverdächtiger kann festgenommen werden - Die Frau von zwei Kindern hatte dort ihren ersten Arbeitstag

NonstopNews - 10. Mai 2025 - 6:55

Opfer und Täter standen in einem persönlichen Verhältnis - Spurensicherung noch in der Nacht im Einsatz

10.05.25, 06:55 Uhr

Datum: Samstag, 10. Mai 2025, 01:00 Uhr

Ort: Fulda, Hessen

 

(tz) Schreckliche Beziehungstat in einer Spielhalle in Fulda. In der Nacht zu Samstag wurde die Polizei zu einer Spielhalle in die Heidnstraße gerufen. Dort ist ein Täter mit einem Messer auf eine Frau losgegangen und hat sie mehrfach mit einem Messer in den Hals gestochen. Am Morgen bestätigte die Polizei, dass die 23-jährige bei dem brutalen Messerangriff getötet wurde. Die Frau von zwei Kindern hatte dort gerade ihren ersten Arbeitstag. Die Polizei konnte den 26-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Er sitzt in Untersuchungshaft. Die Spurensicheurng hat noch in der Nacht ihre Arbeit am Tatort aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.

Wale in der Ostsee beobachtet - Seltenes Naturschauspiel begeistert Beobachter

NonstopNews - 9. Mai 2025 - 15:53

Bei dem Videomaterial handelt es sich um Handyaufnahmen

09.05.25, 15:53 Uhr

Datum: Freitag, 09. Mai 2025, 15:00 Uhr

Ort: Ahrenshoop, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern

 

(jk) Ein seltenes Naturschauspiel bot sich kürzlich vor der Ostseeküste bei Ahrenshoop: Dort wurden Wale gesichtet. Laut dem Deutschen Meeresmuseum reiht sich diese Beobachtung in eine Serie von Sichtungen ein, die in den letzten Jahren entlang der Ostseeküste dokumentiert wurden. Unter anderem wurden Wale in den letzten Jahrenb gesichtet bei Travemünde, Hiddensee und in der Kieler Förde. Besonders Buckelwale wurden dabei immer häufiger beobachtet. Die Zunahme solcher Sichtungen könnte unter anderem auf Veränderungen im Ökosystem der Ostsee hinweisen. Auch Nahrungsquellen wie Fischschwärme können sich verlagert oder dass sich die Lebensbedingungen der Wale durch klimatische Einflüsse verändert haben. 

POL-H: Kind bei Verkehrsunfall in Groß-Buchholz schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen

Polizei Hannover - 9. Mai 2025 - 13:48
Hannover (ots) - Ein siebenjähriger Junge aus Hannover ist am Donnerstagnachmittag, 08.05.2025, bei einem Verkehrsunfall in Groß-Buchholz schwer verletzt worden. Er war an einer Bushaltestelle auf die Fahrbahn gelaufen, wo es zu einem ...

POL-H: Zeugenaufruf: Streit zwischen Sicherheitskräften und Diskobesuchern eskaliert - Mehrere Personen zum Teil schwer verletzt

Polizei Hannover - 9. Mai 2025 - 13:47
Hannover (ots) - Bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit Sicherheitskräften einer Diskothek im hannoverschen Stadtteil Mitte sind am Samstag, 26.04.2025, vier Männer im Alter zwischen 35 und 43 Jahren zum Teil schwer verletzt worden. Die ...

HSV besiegt SSV Ulm im Heimspiel mit einem klaren 6:1 - Ausgelassene Stimmung bereits vor dem Anpfiff auf dem Weg ins Stadion - "Heute muss es klappen, sieben ist meine Glückszahl" - Für einige Fans ist ein Stück Rasen das Souvenier des Abends

NonstopNews - 9. Mai 2025 - 13:26

Bilder und Stimmen der feiernden Fans vor und nach dem Spiel beim Public Viewing und auf der Reeperbahn - Rangeleien zwischen Ordnern und Fans nach dem Spiel

09.05.25, 13:26 Uhr

Datum: Samstag, 10. Mai 2025

Ort: Hamburg

 

(ah/et) Der ehemalige Bundesliga-Dino ist wieder im Fußball-Oberhaus: Der Hamburger SV konnte am Samstagabend mit einem Sieg im Spiel gegen den SSV Ulm die Rückkehr in die 1. Bundesliga besiegeln. 

Die Vorfreude der Fans war riesig, das Volksparkstadion war seit Wochen ausverkauft, für Tickets wurden horrende Preise verlangt und gezahlt. Doch auch wer keine Karten mehr bekam, blieb einfach vor dem Stadion. "Wir hatten 300 Kilometer Anreise, aber macht nichts, wir können auch von hier was aus dem Stadion hören". Das Spiel verfolgten auch im Umfeld des Stadions unzählige Fans in Kneipen und bei den Viewings. Zum Abschlusspfiff gab es kein Halten mehr, Ordner öffneten alle Schleusen, Fans stürmten das Feld. Dabei kam es auch zu Rangeleien zwischen Ordnern und Fans, denen das Öffnen der Tore nicht schnell genug ging. Auch im Stadion gab es offenbar Verletzte, mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr fuhren nach dem Spiel mit Blaulicht ins Stadion. Ein Stück vom Aufstiegsrasen war das Souvenier des Abends; "Ein schönes Stück Erinnerung", so ein Fan, der ein Stück ergattern konnte. Danach ging es in ganz Hamburg weiter, auch auf der Reeperbahn herrschte Ausnahmezustand. 

 

 

Unbekannte Flüssigkeit tritt aus Brief in der Poststelle des Cyber- und Informationsraums der Bundeswehr aus

NonstopNews - 9. Mai 2025 - 12:27

Offenbar keine Verletzten - Bereich abgeriegelt und evakuiert - Spezialkräfte der Kölner und Essener Feuerwehr hinzugezogen

09.05.25, 12:27 Uhr

Datum: Freitag, 09. Mai 2025, ca. 11:00 Uhr

Ort: Bonn, Nordrhein-Westfalen

 

(ah) Großeinsatz bei der Cyber-Abwehr der Bundeswehr in Bonn: In der Poststelle des Kommandos Cyber- und Informationsraum lief eine unbekannte Flüssigkeit aus einem Brief, woraufhin der zuständige Mitarbeiter sofort Polizei und Feuerwehr verständigte. Da die Möglichkeit besteht, dass es sich um einen Gefahrstoff handeln könnte, wurde ein für derartige Situationen vorbereiteter Notfallplan durchgeführt.

Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, auch Spezialkräfte aus Köln und Essen wurden hinzugezogen. Das Gebäude wurde teilevakuiert, der Soldat, der den Brief geöffnet hatte, blieb offenbar unverletzt, wurde aber in einen Nebenraum gebracht und von Rettungskräftten untersucht.

Derzeit ist noch unklar, ob es sich bei der Flüssigkeit um einen Gefahrstoff handelt; entsprechende Untersuchungen wurden eingeleitet. Näheres ist bislang noch unklar.

 

Pkw gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Lkw, drei weitere Fahrzeuge werden in den Unfall verwickelt - Lastwagen stürzt auf Seite, Kraftstoff läuft aus

NonstopNews - 9. Mai 2025 - 11:27

Mehrere Beteiligte erleiden leichte Verletzungen - Bundesstraße voll gesperrt, erhebliche Verkehrsbehinderungen - Unfallursache unklar

09.05.25, 11:27 Uhr

Datum: Freitag, 09. Mai 2025, ca. 08:00 Uhr

Ort: B31 bei Lindau, Bayern

 

(ah) Schwerer Unfall auf der B31 bei Lindau am Freitagmorgen: Ersten Angaben zufolge geriet ein Pkw in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem Lkw zusammen, der daraufhin auf die Seite stürzte; zudem wurden noch drei weitere Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Zahlreiche Rettungskräfte rückten an, auch ein Hubschrauber landete, da zunächst von Eingeklemmten und Schwerverletzten ausgegangen wurden. Beim Eintreffen der Helfer stellte sich jedoch heraus, dass zwar mehrere Beteiligte Verletzungen davongetragen hatten, diese aber nur leichter Natur waren.

Aus dem Tank des Lkw liefen beträchtliche Mengen Kraftstoff aus und mussten aufgenommen werden. Die Bundesstraße musste voll gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Behinderungen. Die Unfallursache ist noch unklar.

 

Jogger wird auf Feldweg überfallen und offenbar mit Messer schwer verletzt

NonstopNews - 8. Mai 2025 - 17:05

Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

08.05.25, 17:05 Uhr

Datum: Donnerstag, 08. Mai 2025, 16:00 Uhr

Ort: Delmenhorst, Niedersachsen

 

(tz) In Delmenhorst wurde am Donnerstagnachmittag am helllichten Tag ein Jogger auf einem Feldweg brutal überfallen und schwer verletzt, offenbar mit einem Messer.

Der Mann war auf einem Verbindungsweg zwischen den Stadtteilen Deichhorst und Adelheide in Höhe eines Hundeübungsplatzes unterwegs, als er plötzlich von einem bislang unbekannten Täter überfallen wurde. Von der Polizei heißt es bisher Bargeld und Gegenstände haben den Besitzer gewechselt. Dabei kam es wohl zu einer Auseinandersetzung bei dem der Überfallene, offenbar mit einem Messer schwer verletzt wurde. Er musste noch vor Ort von einem Notarzt versorgt werden und wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat fandet nach dem flüchtigen Täter.

 

 

 

Feuer in Kinderzimmer sorgt für größeren Feuerwehreinsatz in Norden - Obergeschoss von Einfamilienhaus stark verqualmt und zunächst unbewohnbar

NonstopNews - 8. Mai 2025 - 13:55

Feuerwehr kann Brand rasch löschen - Bewohner können sich unverletzt ins Freie retten - Brandursache unklar

08.05.25, 13:55 Uhr

Datum: Donnerstag, 08. Mai 2025, 12:00 Uhr

Ort: Norden, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(ah) Größerer Feuerwehreinsatz am Donnerstagmittag in Norden: In einem Kinderzimmer eines Einfamilienhauses war ein Brand ausgebrochen und hatte für eine stärkere Verqualmung gesorgt. Es gelang der Feuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und Schlimmeres zu verhindern; das Obergeschoss wurde jedoch durch den Rauch stark in Mitleidenschaft gezogen und ist zunächst unbewohnbar.

Die Bewohner - eine vierköpfige Familie - konnten sich unverletzt ins Freie retten. Zur Brandursache gibt es noch keine Angaben.

 

POL-H: Zeugenaufruf: Drei Leichtverletzte bei Zusammenstoß von zwei Pkw auf der Bundesstraße (B) 6 - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Polizei Hannover - 8. Mai 2025 - 10:43
Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall sind am Mittwoch, 07.05.2025, in Hannover drei Autoinsassen leicht verletzt worden. Ein 38-Jähriger war mit seinem Pkw in den Kreuzungsbereich Am Leineufer/ Stöckener Straße eingefahren, woraufhin es zum ...

Bauer findet vermisstes Rind völlig geschwächt in Wassergrube feststeckend – gemeinsame Rettungsaktion von Feuerwehr und Tierärztin rettet Leben des namenlosen Tiers

NonstopNews - 8. Mai 2025 - 2:54

Landwirt hatte bei der Kontrolle seiner Herde ein Tier vermisst und fand dieses nach kurzer Suche im Morast feststeckend - Einsatzkräfte benötigen fast drei Stunden, um das völlig geschwächte Tier behutsam aus seiner misslichen Lage zu befreien

07.05.25, 19:30 Uhr

Datum: Mittwoch, 07. Mai 2025, 19:30 Uhr

Ort: Ruppichteroth-Winterscheid, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen

 

(sg) Am Mittwochabend, dem 7. Mai 2025, kam es in Ruppichteroth-Winterscheid (Rhein-Sieg-Kreis) zu einem tierischen Rettungseinsatz. Ein Landwirt bemerkte gegen 19:30 Uhr beim Zählen seiner Tiere auf der Weide, dass eines seiner männlichen Rinder fehlte. Nach einer intensiven Suche fand er das geschwächte Tier schließlich in einem Siefen, einem kleinen, feuchten Tälchen, wieder. Daraufhin alarmierte er die Freiwillige Feuerwehr.
Der Löschzug Winterscheid der Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth rückte umgehend aus. Gemeinsam mit einer hinzugezogenen Tierärztin kümmerten sich die Einsatzkräfte liebevoll um das entkräftete Tier. Während der gesamten Rettungsaktion wurde das Rind mit Streicheleinheiten beruhigt und medizinisch versorgt.
Nach erfolgreicher Erstversorgung wurde das Tier behutsam auf einen Anhänger verladen und in den Stall gebracht, wo es sich aufwärmen und erholen kann. Das Rind hatte keinen Namen, doch die fürsorgliche Betreuung durch Feuerwehr und Tierärztin zeigte, dass jedes Leben zählt. Der Einsatz endete gegen 22:15 Uhr. Dank des schnellen und einfühlsamen Handelns aller Beteiligten konnte das Tier gerettet werden.

Neuer Bundesinnenminister ordnet massive Grenzkontrollen und sofortige Zurückweisung von Asylsuchenden an – Umsetzung erfolgt allerdings offenbar nur punktuell an einigen Grenzübergängen zu Polen, an anderen fehlt es schlicht an Beamten

NonstopNews - 8. Mai 2025 - 2:26

Bilder aus der Nacht vom völlig verwaisten Grenzübergang in Schwedt und Grenzkontrollen in Frankfurt/Oder und auf der A12

08.05.25, 00:00 Uhr

Datum: Donnerstag, 8. Mai 2025

Ort: Schwedt, Landkreis Uckermark und Frankfurt/Oder, Brandenburg

 

(sg) Kaum im Amt macht der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sein Versprechen offenbar wahr: Mit sofortiger Wirkung hat er die bisherige Anweisung aus dem Jahr 2015 zur Behandlung von Asylsuchenden außer Kraft gesetzt und eine Konsequente Zurückweisung von Asylsuchenden aus unseren Nachbarländern angeordnet. Dies betrifft auch Polen, wo in der Nacht vielerorts massive Grenzkontrollen durchgeführt wurden.
Aber anders als an den großen Übergängen in Frankfurt an der Order und auf der Autobahn A12, wo zahlreiche Bundespolizisten jeden Grenzquerer überprüften, liegt der Grenzübergang an der Oder in Schwedt völlig verwaist da. Hier wird wohl zumindest heute Nacht keiner zurückgewiesen, denn dem ambitionierten Projekt des neuen Bundesministers fehlt es offenbar schlicht an Personal, um alle Lücken zu unserem östlichen Nachbarland zu schließen.

POL-H: Nachtragsmeldung: 42-Jähriger nach Raubtat verstorben - Polizei sucht weiterhin Zeugen

Polizei Hannover - 7. Mai 2025 - 11:54
Hannover (ots) - Am vergangenen Donnerstag, 01.05.2025, hatte ein bislang unbekannter Mann in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade einen 42-jährigen Hannoveraner zu Boden geschubst und dessen Rucksack gestohlen. Der Mann erlitt dabei ...

35-Jähriger greift wesentlich Älteren in Sozialunterkunft an - Opfer geht schwer verletzt zu Boden und stirbt noch am Tatort - Polizei sucht mit Großaufgebot nach dem Täter und kann ihn später in seiner Wohnung festnehmen

NonstopNews - 6. Mai 2025 - 23:32

Vorangegangene Streitigkeiten führten zur tödlichen Attacke – Genaue Hintergründe noch unbekannt

06.05.25, 23:32 Uhr

Datum: Dienstag, 6. Mai 2025, 18:00 Uhr

Ort: Karlsruhe, Baden-Württemberg

 

(ch) Ein 66-jähriger Mann ist am Dienstagabend in einer Sozialunterkunft in Daxlanden tödlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde das Opfer Uhr von einem 35-jährigen Mitbewohner mit einem scharfen Gegenstand attackiert.

Trotz sofort eingeleiteter medizinischer Maßnahmen erlag der Senior noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Die Hintergründe der Tat sind bislang unklar. Es wird jedoch vermutet, dass vorausgegangene Streitigkeiten zwischen dem Opfer und dem Tatverdächtigen eine Rolle gespielt haben könnten – die beiden Männer sollen sich gekannt haben.

Polizeikräfte konnten den mutmaßlichen Täter, einen 35-jährigen Deutschen, kurze Zeit später im selben Gebäude in seiner Wohnung widerstandslos festnehmen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zum Tatgeschehen aufgenommen. Eine Obduktion des Opfers und die genaue Klärung des Tatmotivs stehen noch aus.

Einfamilienhaus durch Brand zerstört - Kind und Hund können sich unverletzt aus dem Haus ins Freie retten

NonstopNews - 5. Mai 2025 - 17:07

Mehr als 100 Löschkräfte im Einsatz - Feuer war im Bereich eines Anbaus ausgebrochen und hatte auf das Wohnhaus übergriffen - Brandursache unklar - Feuerwehr: „Riesenglück, dass niemand zu Schaden gekommen ist“

05.05.25, 17:07 Uhr

Datum: Montag, 05. Mai 2025, ca. 15:30 Uhr

Ort: Edewecht, Landkreis Ammerland, Niedersachsen

 

(ah) Ein Wohnhausbrand in Edewecht im Landkreis Ammerland hat am Montagnachmittag einen Ferwehrgroßeinsatz ausgelöst. Ersten Angaben zufolge war ein Feuer im Bereich eines Anbaus ausgebrochen und hatte sich in der Folge auf das angrenzende Einfamilienhaus ausgeweitet. Im Inneren befanden sich zum Brandzeitpunkt ein Kind und ein Hund, die sich beide unverletzt ins Freie retten konnten.

Die Feuerwehr rückte mit mehr als 100 Kräften an, um gegen das Feuer vorzugehen. Es gelang den Löschkräften schließlich, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude in dem eng bebauten Wohngebiet zu verhindern; das Haus wurde jedoch weitgehend zerstört. Menschen wurden nicht verletzt, was die Feuerwehr als "Riesenglück" bezeichnet; es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

 

 

 

Seiten