Hochzeit bei der Feuerwehr
Der zweite Einsatz der Feuerwehr Hohenbostel am 16.03.2023 hatte einen erfreulichen Anlass: In Barsinghausen gaben sich die Kameradin Daniela Sellmann und der Kamerad Sören Voß im Standesamt das Jawort.
Der zweite Einsatz der Feuerwehr Hohenbostel am 16.03.2023 hatte einen erfreulichen Anlass: In Barsinghausen gaben sich die Kameradin Daniela Sellmann und der Kamerad Sören Voß im Standesamt das Jawort.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 16.03.2023 gegen 09:50 Uhr Aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Bantorf zu einer Unterkunft für Geflüchtete alarmiert.
Im Schulzentrum Barsinghausen kam es am 13.03.23 gegen 12:00 Uhr zu einem Austritt von Reizgas, welches sich schnell verbreitete und bei einer größeren Anzahl von Personen zu Augenreizungen und Atembeschwerden führte.
Am Samstag dem 11.03.23 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel zweimal zur örtlichen Grundschule alarmiert. In dem Objekt hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst und über die Lautsprecheranlage waren Warntöne und ein Ansagetext zu hören.
Auch wenn das Wetter zum Dienstsamstag nicht sehr nach Frühling aussah, hat die Kinderfeuerwehr ein paar Frühlingsboten hergestellt. Eine Mischung aus Vogelfutter und Pflanzenfett musste erwärmt werden, um anschließend in Blumen- und Insektenförmchen gefüllt werden zu können.
Die Ortsfeuerwehr Barsinghausen wurde am 14.02.23 gegen 22:30 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einer Wohnung alarmiert. Aufgrund mehrerer Notrufe, die ein Feuer bestätigten, wurden auch die Ortsfeuerwehren Egestorf, Kirchdorf und Hohenbostel nachalarmiert.