Sammlung von Newsfeeds

POL-H: Polizei verteilt "gelbe Karten" bei Radfahrwoche

Polizei Hannover - 16. September 2025 - 18:30
Hannover (ots) - Im Zuge der Radfahrwoche haben Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Hannover am Montag, 15.09.2025, in der Fußgängerzone der Lister Meile eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei verteilten sie insgesamt 49 "gelbe Karten" an ...

LKW-Sattelzug steht in Flammen - Getreide-LKW brennt auf der Autobahn A3 bei Neustadt (Wied) aus - Polizei muss wichtige Nord-Süd-Achse im Berufsverkehr stundenlang sperren

NonstopNews - 16. September 2025 - 16:49

Fahrtrichtung Frankfurt weiterhin gesperrt - Bergung von ausgebranntem Wrack dauert noch Stunden

16.09.25, 16:49 Uhr

Datum: Dienstag, 16. September 2025, 15:30 Uhr

Ort: Neustadt (Wied), Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz

 

(de) Die Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied wurden am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr auf die Autobahn A3 in Richtung Frankfurt alarmiert.

Wenige hundert Meter vor der Anschlussstelle Neustadt/Wied geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Sattelzug, welcher mit Getreide beladen war, in Brand.

Eine dunkle Rauchwolke verdunkelte den Himmel und war bereits aus zahlreichen Kilometern entfernung zu sehen.

Aufgrund der Rauchausbreitung auch auf die Gegenfahrtrichtung musste die Autobahnpolizei die vielbefahrene A3 in beide Fahrtrichtung vollständig sperren.

In den benachbarten Ortschaften kam es zum Verkehrskollaps.

 

Erst, als der Brand unter Kontrolle war, konnte der Verkehr in Richtung Köln wieder freigegeben werden.

Die Autobahn in Richtung Frankfurt muss für die Nachlösch- und Bergungsarbeiten vorerst weiter gesperrt bleiben.

Betriebsflüssigkeiten liefen über die gesamte Fahrbahn den Berg herunter und durch den Brand trat außerdem auch die Ladung (Getreide) aus dem LKW aus.

 

Die Polizei empfiehlt, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Die Bergung dauert vorraussichtlich noch mehrere Stunden.

 

POL-H: Seelze: 13-Jährige auf E-Scooter bei Kollision mit Pkw lebensgefährlich verletzt - Wer kann Hinweise geben?

Polizei Hannover - 16. September 2025 - 9:13
Hannover (ots) - Bei einem Zusammenstoß mit dem Pkw einer 60-Jährigen ist am Montag, 15.09.2025, eine 13 Jahre alte E-Scooter-Fahrerin in Seelze lebensgefährlich verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen ...

POL-H: Jungschwan auf der Autobahn 2: Polizei rettet gefiederten Ausreißer

Polizei Hannover - 15. September 2025 - 18:18
Hannover (ots) - Am Sonntagmorgen, 14.09.2025, ist die Autobahnpolizei Hannover gegen 8:00 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf der Auffahrt Lehrte-Ost in Richtung Dortmund gerufen worden. Eine vermeintliche Gans blockierte die Fahrbahn. Vor Ort ...

Mutter und drei Kinder haben Riesenglück und bleiben unverletzt

NonstopNews - 15. September 2025 - 17:36

Feuerwehr muss Baum mit Kettensägen zerlegen um Straße wieder frei zu bekommen

15.09.25, 17:36 Uhr

Datum: Montag, 15. September 2025, 16:00 Uhr

Ort: Wuppertal- Oberbarmen, Nordrhein-Westfalen

 

(et) Das Sturmtief "Zack" hat auch in Wuppertal zugeschlagen und mitten auf einer belebten Straße im Stadtteil Oberbarmen einen dicken Baum umgerissen. Der Baum stürzte auf die Straße auf ein fahrendes Auto. Die Baumkrone traf die Frontscheibe und die Motorhaube des Mercedes-Busses. Die Mutter und die drei Kinder hatten dabei ein Riesenglück und blieben unverletzt. Sie konnten noch selbst aussteigen und wurden in einem nahen Supermarkt betreut. Die Feuerwehr musste mit Kettensägen anrücken und den großen Baum in kleine Teile zersägen um die Straße wieder frei zu bekommen. 

 

 

Geländerteile von zwölfstöckigem Appartmenthaus "Nordseeblick" können gerade noch gesichert werden

NonstopNews - 15. September 2025 - 15:42

15.09.25, 15:42 Uhr

Datum: Montag, 15. September 2025, 15:30 Uhr

Ort: Nordseeinsel Norderney, Niedersachsen 

 

(et) Herbststurm "Zack" hat auf der Nordseeinsel Norderney für erste Schäden gesorgt. Teile der Dachumrandung des höchsten Hauses der Insel, dem zwölfsöckigen Appartmenthaus "Nordseeblick" wurdne von dem Sturm logerissen. Das Geländer konnte gerade noch gesichert werden, bevor es herunterstürzte. Die Polizei sperrte die Gefahrenstelle mit Flatterband und einem Wrnschild ab, bis der Sturm vorbei gezogen ist. 

 

POL-H: Zeugenaufruf: Unbekannte setzen Schaltkasten der Deutschen Bahn in Brand

Polizei Hannover - 15. September 2025 - 13:14
Hannover (ots) - Unbekannte haben am Freitag, 12.09.2025, vermutlich mutwillig einen Sicherungs- bzw. Schaltkasten der Deutschen Bahn zwischen Lehrte und Hämelerwald in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurden der Schaltkasten und die Kabelanlage ...

84-Jährige mit Rollator auf Gehweg von herabstürzendem und etwa 70 Zentimeter dicken Ast getroffen und schwer verletzt

NonstopNews - 15. September 2025 - 11:30

Feuerwehr muss sich mit Kettensäge zu der Verletzten vorarbeiten

15.09.25, 11:30 Uhr

Datum: Montag, 15. September 2025, 10:30 Uhr

Ort: Rastede, Landkreis Ammerland, Niedersachsen

 

(ah) Herbststurm "Zack" hat am Montagvormittag den Nordwesten erreicht und bereits nach kurzer Zeit eine erste Schwerverletzte gefordert: In Rastede im Landkreis Ammerland wurde eine 84-jährige Rentnerin, die auf einem Gehweg mit ihrem Rollator lief, von einem etwa 70 Zentimeter dicken Ast eines massiven Ahornbaumes getroffen, der durch eine kräftigen Böe abgerissen wurde und von einem Privatgrundstück auf die Straße stürzte. Feuerwehrleute mussten sich mit Kettensägen zu der Schwerverletzten vorarbeiten, um sie schließlich befreien zu können. Die Frau wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

 

Kräftige Böen und starker Regen bereits am Vormittag über Ostfriesland - Camper sichern Zelte auf Campingplatz - Sand am Strand wird aufgewirbelt, einzelne Strandkörbe umgeweht

NonstopNews - 15. September 2025 - 10:55

Sturmtief soll Prognosen zufolge am Montag und Dienstag über dem Norden wüten und könnte Böen in Orkanstärke mit sich bringen

15.09.25, 10:55 Uhr

Datum: Montag, 15. September 2025, 10:55 Uhr

Ort: Norddeich, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(ah) Sturmtief "Zack" nähert sich mit großen Schritten und erste Vorboten haben bereits am Montagvormittag Ostfriesland erreicht. Kräftige Böen und starker Regen zogen etwa über Norddeich und bereiteten den Campern auf dem dortigen Campingplatz schon etwas früher als erwartet einen eher ungemütlichen Aufenthalt. Es prasselte und stürmte, doch die Zelte hielten, da die erfahrenen Camper bereits im Vorfeld ihre Unterkünfte gesichert hatten. Auch am Strand war es stürmisch: Der Sand wurde aufgewirbelt, einzelne Strandkörbe umgeweht.

"Zack" soll Prognosen zufolge im weiteren Verlauf des Montags und auch noch am Dienstag über dem Norden sein Unwesen treiben und könnte sogar Böen in Orkanstärke mit sich bringen.

 

POL-H: Hannover-List: Betrunkener Autofahrer beschädigt bei Unfall 14 Fahrradbügel und fünf angeschlossene Fahrräder - Beifahrerin leicht verletzt

Polizei Hannover - 15. September 2025 - 10:20
Hannover (ots) - Am Sonntag, 14.09.2025, ist ein 24-Jähriger mit seinem Auto von der Podbielskistraße abgekommen und mit 14 Fahrradbügeln und fünf angeschlossenen Fahrrädern kollidiert. Das Auto überschlug sich dabei. Die 20-jährige ...

Sturmtief „Zack“ erreicht am Montag den Norden - Böen in Orkanstärke nicht auszuschließen - Erste Fährverbindungen nach Helgoland gestrichen

NonstopNews - 15. September 2025 - 8:34

Wind soll erst am Mittwoch nachlassen - Urlauber nehmen es überwiegend gelassen: "Sturm gehört zur Nordsee dazu" - "Die Romantik und die Gegegebenheiten hier auf der Platte sind fantastisch"

15.09.25, 08:34 Uhr

Datum: Montag, 15. September 2025, ca. 08:30 Uhr

Ort: Cuxhaven, Niedersachsen

 

(ah) Der erste größere Herbststurm des Jahres steht bevor: Sturmtief "Zack" soll im Laufe des Montags den Norden erreichen und kräftige Böen, Details auch Orkanstärke erreichen können, mit sich bringen. Bereits am Morgen wurden daher Fährverbindungen nach Helgoland gestrichen.

Auch am Dienstag wird es Prognosen zufolge es zu sturmbedingten Problemen und Einschränkungen kommen. Erst am Mittwoch soll der Wind deutlich nachlassen. Urlauber nehmen die Gegebenheiten aber überwiegend gelassen: "Sturm gehört zur Nordsee dazu".

 

 

 

POL-H: 19-Jähriger verursacht Unfall in Hannover-Kleefeld: Betonpoller schleudert gegen Oberleitung, die einen ICE beschädigt

Polizei Hannover - 14. September 2025 - 15:19
Hannover (ots) - In der vergangenen Nacht, 13.09.2025, hat ein 19-jähriger Autofahrer in Hannover-Kleefeld einen schweren Verkehrsunfall mit seinem Auto verursacht, der weitreichende Folgen für den Bahnverkehr hatte. Die Polizei sucht Zeugen des ...

Pkw steht direkt neben Zapfsäule einer Tankstelle auf A57 bei Krefeld in Flammen – Mitarbeiter reagieren sofort und aktivieren Notabschaltung

NonstopNews - 14. September 2025 - 3:02

Feuerwehr kann Brand mit massivem Löschangriff unter Kontrolle bringen – massive Schäden an Tankstelle

13.09.25, 22:10 Uhr

Datum: Samstag, 13. September 2025, 22:10 Uhr

Ort: A57, Raststätte Geismühle, Krefeld, Nordrhein-Westfalen

 

(sg) Am späten Samstagabend kam es an der A57-Raststätte Geismühle in Fahrtrichtung Köln zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Krefeld. Gegen 22.10 Uhr meldeten Anrufer einen brennenden Pkw im Bereich der Tankstelle. Zunächst war unklar, wo sich das Fahrzeug genau befand. Daher alarmierte die Leitstelle vorsorglich den gesamten Löschzug der Hauptfeuerwache, die Löschgruppe Oppum der Freiwilligen Feuerwehr sowie ein Großtanklöschfahrzeug.
Die Entscheidung erwies sich als richtig: Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Pkw direkt an einer Zapfsäule in Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf die Zapfsäule und Teile der Tankstelle übergegriffen.
Nach Angaben der Feuerwehr handelten die Mitarbeitenden der Tankstelle geistesgegenwärtig: Sie schalteten umgehend alle Zapfsäulen ab. Drei Feuerlöscher kamen zum Einsatz, konnten den Brand jedoch nicht stoppen. Erst durch einen massiven Löschangriff mit Wasser und Schaum gelang es den Einsatzkräften, das Feuer schnell einzudämmen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Verletzt wurde niemand. Die Autobahnpolizei übernahm im Anschluss die Absperrmaßnahmen. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Teile der Tankstelle konnten nach Abschluss der Löscharbeiten wieder in Betrieb genommen werden, allerdings wurde die Zapfsäule für Lastwagen massiv beschädigt.

Bus muss entgegenkommendem Linienbus in die Böschung ausweichen, und gerät in Schieflage - Spezial-Bergungsunternehmen muss Bus wieder auf Fahrbahn bringen

NonstopNews - 13. September 2025 - 18:28

Keine Verletzten - Fahrbahn musste gesperrt werden

13.09.25, 18:28 Uhr

Datum: Samstag, 13. September 2025, 13:30 Uhr

Ort: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

 

(jb) In Wuppertal kam es am Samstagmittag zu einem ungewöhnlichen Einsatz. Um 13:27 Uhr rutschte ein Linienbus der Wuppertaler Stadtwerke in der Nähe eines Feldes von der Fahrbahn und geriet in bedrohliche Schieflage. Nach ersten Informationen musste der Busfahrer einem entgegenkommenden Linienbus ausweichen. Dabei kam das Fahrzeug zu weit nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem aufgeweichten, matschigen Untergrund sank der Bus ein und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Da der Linienbus tief im Erdreich eingesunken war, musste ein spezialisiertes Bergungsunternehmen hinzugezogen werden. Dieses konnte den Bus schließlich wieder zurück auf die Fahrbahn ziehen. Verletzt wurde niemand. 

 

Sicherheitsdienst entdeckt verdächtige Personen an Transporter und zieht Polizei hinzu - Beamten observieren Wagen und finden bei anschließender Kontrolle kiloweise Drogen - Eine Person flüchtet vor Ort, eine Person festgenommen - umfangreiche Fahndung...

NonstopNews - 13. September 2025 - 15:06

Ermittlungen durch Zoll laufen - Großfahndung endet nach Stunden mit zweiter Festnahme

13.09.25, 15:06 Uhr

Datum: Samstag, 13. September 2025, 12:00 Uhr

Ort: Hafengebiet, Hamburg

 

(jb) Großer Drogenfund durch Zufall: Im Hamburger Hafen ist es am Samstagmittag zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden gegen 12 Uhr am O’Swaldkai verdächtige Bewegungen an einem Transporter beobachtet. Sicherheitsbeamte meldeten auffälliges Verhalten der Insassen und informierten die Polizei. Einsatzkräfte verfolgten den Transporter zunächst und stoppten ihn wenig später. Bei der anschließenden Kontrolle entdeckten sie im Kofferraum mehrere Taschen, die nach ersten Erkenntnissen mit Kokain gefüllt waren. Nach Informationen von NonstopNews handelt es sich um eine Menge von rund einer halben Tonne. Ein Tatverdächtiger wurde noch am Nachmittag festgenommen, eine weitere Person konnte zunächst flüchten. Die Polizei leitete daraufhin eine umfangreiche Fahndung ein, bei der Hubschrauber, zahlreiche Streifenwagen sowie Spürhunde aus Schleswig-Holstein eingesetzt wurden. Die Zufahrtsstraßen zum Containerterminal wurden gesperrt, alle Personen am Terminal kontrolliert. Am Abend gelang schließlich die Festnahme des zweiten Tatverdächtigen: Ein Personenspürhund entdeckte den Mann unter einem Auto auf dem Hafengelände. Zoll und Spurensicherung sicherten stundenlang Spuren am Tatort. Offizielle Angaben zur Herkunft der Drogen oder zu den Hintergründen der Tat liegen bislang nicht vor. Die Ermittlungen des Zolls dauern an.

 

POL-H: Zeugenaufruf: Motorradfahrer bei Kollision mit abbiegendem Pkw auf Landstraße bei Lathwehren schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen des Unfalls

Polizei Hannover - 12. September 2025 - 9:07
Hannover (ots) - Bei der Kollision mit einem entgegenkommenden Auto ist am Mittwoch, 10.09.2025, auf der Landesstraße (L) 390 bei Lathwehren ein 36 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann hatte zuvor unerlaubterweise einen ...

POL-H: Zeugenaufruf: Bundesstraße (B) 3 bei Pattensen: 70-jähriger Lkw-Fahrer bei Zusammenstoß mit Baum leicht verletzt - Wer kann Hinweise zum Unfallgeschehen geben?

Polizei Hannover - 11. September 2025 - 17:59
Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall ist am Donnerstag, 11.09.2025, auf der B 3 bei Pattensen ein Lkw-Fahrer leicht verletzt worden. Der 70-Jährige kam zwischen Pattensen und Oerie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die ...

POL-H: Tötungsdelikt am Silbersee: Mehrere Männer auf Motorrollern als wichtige Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 11. September 2025 - 14:34
Hannover (ots) - Nachdem die Polizei Hannover öffentlich Zeugen zu einem Tötungsdelikt am Silbersee vom 24.08.2025 gesucht hat und zuletzt auch ein Foto des getöteten 67-Jährigen veröffentlichte, werden nun mehrere Männer gesucht, die sich am ...

Test für den Ernstfall am bundesweiten Warntag - Radio Mülheim sendet aus dem einzigen Radiostudio in einer Feuerwache und könnte die Bevölkerung in Echtzeit mit aktuellen Informationen versorgen

NonstopNews - 11. September 2025 - 9:24

Sondersendung während des Warntages wird auch von Radio Oberhausen übernommen - Studio in der Wache der Mülheimer Berufsfeuerwehr eigens für Notsituationen eingerichtet - Kurz nach bundesweiter Warnun großer Netzausfall bei 1&1

11.09.25, 09:24 Uhr

Datum: Donnerstag, 11. September 2025, 11:00 Uhr

Ort: Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen

 

(ah) Am Donnerstagvormittag wird erneut für den Ernstfall getestet: Aufgrund des bundesweiten Warntages heulen um Punkt elf Uhr die Sirenen klingeln die Handys und in Radio und Fernsehen werden entsprechende Durchsagen gemacht.

Bei der Berufsfeuerwehr in Mühlheim an der Ruhr kommt es zudem noch zu anderen Aktivitäten. In der Wache gibt es - bundesweit einzigartig - ein Radiostudio nur für Notsituationen, um im Fall der Fälle die Bevölkerung in Echtzeit informieren zu können. Am heutigen Warntag fanden sich daher drei Mitarbeiterinnen von Radio Mühlheim für eine Sondersendung in dem Studio in der Feuerwache ein, Diese Sendung wird zudem von Radio Oberhausen übernommen.  

Die Ausstrahlung kann auch bei Stromausfällen erfolgen - und natürlich auch bei Strom- oder Netzausfällen empfangen werden. Solche Fälle können durchaus eintreten: So hatte der Mobilfunkanbieter 1&1 gleich nach den Warnungen um 11 Uhr einen größeren Netztausfall, weshalb zahlreiche Kunden zeitweise nicht telefonieren oder das Internet nutzen konnten.
 

POL-H: Nachtragsmeldung: Gestohlenes Wohnmobil aufgefunden

Polizei Hannover - 11. September 2025 - 8:46
Hannover (ots) - Nachdem die Polizei seit Mittwoch, 10.09.2025, nach einem gestohlenen Wohnmobil gesucht hat, ist dieses noch am selben Tag wiedergefunden worden. Der Camper wurde am 09.09.2025 gegen 23:30 Uhr am Straßenrand in der ...

Seiten