Sammlung von Newsfeeds

POL-H: Landesstraße (L) 383: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugen gesucht!

Polizei Hannover - 24. März 2025 - 16:29
Hannover (ots) - Am Freitagmorgen, 21.03.2025, ist auf der L 383 zwischen Großburgwedel und Bissendorf-Wietze ein 37 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Überholvorgang und der anschließenden Kollision mit dem Pkw einer 80-Jährigen schwer ...

POL-H: Kreisstraße (K) 216: Verkehrsunfall mit einem Schwer- und einem Leichtverletzten bei Springe

Polizei Hannover - 24. März 2025 - 15:46
Hannover (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der K 216 zwischen Springe und Völksen sind am Freitag, 21.03.2025, eine Person schwer und eine Person leicht verletzt worden. Die Polizei Hannover sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen ...

POL-H: Nachtragsmeldung zu einer Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Lippe: Vermisster Mann wieder da.

Polizei Hannover - 24. März 2025 - 9:06
Hannover (ots) - Der seit dem 18.03.2025 vermisste Mann aus Schieder-Schwalenberg ist wieder da (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5995349 ). Er wurde wohlbehalten wieder angetroffen./ pol Die Pressemitteilung der ...

POL-H: Öffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht nach zwei Räubern - Wer kennt die Männer?

Polizei Hannover - 24. März 2025 - 8:25
Hannover (ots) - Videokameras einer Stadtbahn zeichneten zwei Räuber auf, die am 03.10.2024 einen jungen Mann im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp ausgeraubt hatten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern ...

Dachstuhl von neunstöckigem Gebäude brennt lichterloh – Flammen schlagen in den Nachthimmel (on tape) - Über 30 Menschen können sich in Sicherheit bringen

NonstopNews - 24. März 2025 - 1:40

Ein Kleinkind sowie eine ältere Person leicht verletzt - Dachverschläge brennen aus - Mehrere Anwohner berichten von dramatischen Momenten: "Gegenüber in der Wohnung ist der Mann bettlägrig. Ich habe das Treppenhaus dann zusammengeschrien."

24.03.25, 01:40 Uhr

Datum: Montag, 24. März 2025, 0:00 Uhr

Ort: Hamburg-Barmbek

 

(ch) Großeinsatz für die Hamburger Feuerwehr im Stadtteil Barmbek. Meterhoch schlugen die Flammen hier aus dem Dachstuhl eines Hochhauses. Schon als die Feuerwehr eintraf, stand dieser in Vollbrand. Sowohl über die Drehleiter als auch im Innenangriff gingen die Helfer gegen die intensive Feuerentwicklung vor. Gleichzeitig eilten die rund 30 Bewohner des Hauses auf die Straße. Hier wurden sie von Rettungskräften in Empfang genommen und zu weiteren Untersuchungen weggeführt. Fast alle blieben glücklicherweise unverletzt, lediglich eine ältere Person sowie ein Kleinkind erlitten leichte Verletzungen.

Den Helfern gelang es rasch, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Der Dachstuhl, in dem mehrere Verschläge installiert waren, brannte jedoch völlig aus. Auch die darunterliegenden Wohnungen wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist noch völlig unklar, die Polizei ermittelt.

Ähnlich wie bei einem Drive-by-Shooting steigen vier Personen aus Auto und eröffnen sofort das Feuer auf rivalisierende Gruppe - Täter flüchten, offenbar keine Verletzten

NonstopNews - 23. März 2025 - 22:37

Parkplatz voller Patronenhülsen (on tape) - Hintergründe unklar - Polizei sucht nach Zeugen

23.03.25, 22:37 Uhr

Datum: Sonntag, 23. März 2025, 19:00 Uhr

Ort: Offenburg, Baden-Württemberg

 

(ch) Am Sonntagabend ist es in Offenburg im Bereich „Im Kreuzschlag“ zu einem bewaffneten Zwischenfall zwischen offenbar rivalisierenden Personengruppen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 18:30 Uhr ein Fahrzeug auf einen Parkplatz zu, auf dem sich mehrere Männer neben einem geparkten VW Golf aufhielten. Kurz darauf stiegen vier Personen aus dem Fahrzeug und eröffneten das Feuer.

Mehrere Schüsse sollen dabei gefallen sein, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die mutmaßlichen Täter flüchteten anschließend vom Tatort. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Beteiligten untereinander kennen. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Der Parkplatz wurde weiträumig abgesperrt, eine Spurensicherung sicherte mehrere Patronenhülsen. Auch ein Polizeihubschrauber wurde zur Fahndung nach den flüchtigen Tätern eingesetzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder den beteiligten Personen geben können, sich unter der Telefonnummer 0781 / 21 – 2820 zu melden.

 

Hunsrücker Paar reicht ein 34-Quadratmeter LEGO-Zimmer nicht mehr – Ausstellung mit LEGO-Fans und Ausstellern in örtlicher Gemeindehalle stößt auf großen Zuspruch – Stein-Spektakel zieht beim ersten Mal mehr als Zweitausend Besucher in kleines Dorf

NonstopNews - 23. März 2025 - 12:17

Lego-Enthusiasten kommen bei zweiter Auflage von „Steinewelt“ am Sonntag voll auf ihre Kosten

23.03.25, 12:17 Uhr

Datum: Sonntag, 23. März 2025, 10:00 Uhr

Ort: Bell, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz

 

(jb) Die zweite Auflage der „Hunsrücker Steinewelt“ lockte am Sonntag zahlreiche Besucher in das Gemeindehaus Bell. Nach dem großen Erfolg der Premiere im Jahr 2024 veranstalteten Daniel und Anja Sauerland erneut die LEGO-Ausstellung, die sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Anziehungspunkt für Klemmbaustein-Fans entwickelt hat. Das Ehepaar hatte 2022 zunächst ein 34 Quadratmeter großes LEGO-Zimmer eingerichtet – doch das reichte bald nicht mehr aus. Schon im Vorjahr zogen die bunten Modelle über 2.000 Besucher an. In diesem Jahr wurde die Ausstellung ausgeweitet: Mehr Aussteller, mehr Modelle und mehr Programm. LEGO-Fans jeden Alters bestaunten Eigenkreationen (MOCs), Sets und Sammlungen aus unterschiedlichen Themenwelten. Besonders beliebt war die Figurensammlung von Aussteller Jörg Ospen, der über 2.500 LEGO-Figuren, insbesondere aus dem Herr-der-Ringe-Universum, präsentierte. Die Aussteller kamen aus dem gesamten aus dem Südwesten, aus Hessen, der Pfalz, Eifel und Nordrhein-Westfalen. Kontakte wurden über frühere Ausstellungen geknüpft. Einige Beteiligte trafen sich bereits am Vorabend zum gemeinsamen Austausch. Ein Highlight war der Bauwettbewerb für Kinder bis 14 Jahre zum Thema „Hunsrück“. Die jungen Teilnehmer setzten kreative Ideen um, die von den Besuchern bewertet wurden. Zu gewinnen gab es LEGO-Sets, gestaffelt nach Alterskategorie. Die Ausstellung lief von 11:00 bis 17:00 Uhr. Schon kurz nach dem Ende der ersten Veranstaltung wurde mit der Planung begonnen. Eine dritte Ausgabe der Hunsrücker Steinewelt ist sehr wahrscheinlich.

 

Mit sechs Personen besetzter Mercedes GLE muss wegen überholendem Fahrzeug auf der A6 plötzlich abbremsen - Wagen kommt von der Fahrbahn ab - Vier nicht angeschnallte Frauen auf Rückbank von Siebensitzer-SUV bei Mehrfach-Überschlag herausgeschleudert -...

NonstopNews - 23. März 2025 - 9:15

Mehrere Rettungshubschrauber nach schwerem Unfall im Einsatz - Gutachter soll genauen Hergang klären - Autobahn über vier Stunden voll gesperrt

23.03.25, 09:15 Uhr

Datum: Sonntag, 23. März 2025, 06:30 Uhr

Ort: A6, Weinsberg - Bretzfeld, Richtung Nürnberg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg

 

(jb/fg) Zwei Frauen sind bei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagmorgen auf der A6 bei Bretzfeld im Hohenlohekreis getötet worden. Vier weitere Menschen wurden zum Teil schwerstverletzt. Laut Polizei waren mehrere Unfallopfer nicht angeschnallt und wurden aus dem Auto geschleudert. Nach ersten Ermittlungen der Autobahnpolizei wollte ein 85 Jahre alter Mercedes GLE-Fahrer gegen 6.20 Uhr zwischen dem Kreuz Weinsberg und Bretzfeld einen Laster auf der rechten Spur überholen und scherte aus. Ein nachfolgender Mercedes GLE aus Bayern musste den Beamten nach stark abbremsen und verlor die Kontrolle. Der rote SUV geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der zweispurigen A6 ab, fuhr durch ein Gebüsch und überschlug sich mehrfach auf einem Acker ehe der Wagen stark beschädigt auf der Seite zum Liegen kam. Der 43 Jahre alte Fahrer des verunfallten GLE sowie seine 38-jährige Beifahrerin wurden nach Erstversorgung in Kliniken gebracht. Laut Polizei waren sie angeschnallt. Anders vier Frauen auf den beiden Rückbänken des Siebensitzers: Zwei 31 und 42 Jahre alte Frauen wurden bei den Überschlägen aus dem Auto geschleudert und so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starben. Eine 21-Jährige und eine 46-Jährige überlebten den Unfall schwerstverletzt. Sie wurden mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen. Der 85 Jahre alte Mercedes-Fahrer, der zum Überholen ausscherte, blieb ebenso wie seine 79-jährige Beifahrerin unverletzt. Beide Autos mussten nach der Spurensicherung abgeschleppt werden. Der verunfallte SUV wurde sichergestellt. Ein Gutachter war am Morgen vor Ort. Auch Luftaufnahmen wurden angefertigt. Deshalb war die A6 Richtung Nürnberg über vier Stunden voll gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen die den Unfall beobachtet haben. Sie werden gebeten sich mit dem Verkehrsdienst Weinsberg unter der Telefonnummer 07134/513-0 telefonisch in Verbindung zu setzen.

 

Brand in Bremer Dachgeschosswohnung greift auf Balkon und Dachstuhl über – massive Rauchentwicklung behindert Löscharbeiten – Bewohner bleiben unverletzt

NonstopNews - 22. März 2025 - 16:03

Unklar warum es zu dem Brand kam und sich die Flammen trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr so rasant ausbreiteten

22.03.25, 13:00 Uhr

Datum:  Samstag, 22. März 2025

Ort:   Bremen

 

(sg) Am Samstagmittag kam es im Bremer Burgdamm im Stadtteil Burglesum zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Flammen griffen auch auf Teile des Dachstuhls und einen Balkon über, mehrere Bewohner konnten sich selbst aus dem Gebäude retten. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand sowohl im Innenangriff als auch über eine Drehleiter. Erschwerend kam hinzu, dass durch den starken Wind sich die Flammen schnell ausbreiteten und es auch zu einer starken Rauchentwicklung kam. Vorsichtshalber wurden die Bewohner des Stadtteils aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Warum es zu dem Feuer kam, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Die Dachgeschosswohnung ist unbewohnbar.

Wohnungsbrand greift binnen kürzester Zeit auf gesamten Dachstuhl über - Feuerwehr evakuiert 30 Bewohner und rettet mehrere Haustiere - Rauchsäule über der gesamten Stadt sichtbar

NonstopNews - 22. März 2025 - 11:22

Schaden im sechsstelligen Bereich – Feuerwehr löscht auch am Mittag noch - Luftbilder zeigen Rauchentwicklung

22.03.25, 11:22 Uhr

Datum: Samstag, 21. März 2025, 11:00 Uhr

Ort: Horn-Bad Meinberg, Landkreis Lippe, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Am Samstagvormittag ist in Horn-Bad Meinberg ein Dachstuhlbrand ausgebrochen, der einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst hat. Bereits auf der Anfahrt war eine massive Rauchwolke über der Stadt zu sehen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses bereits in Vollbrand. Das Feuer hatte schnell auf den gesamten Dachstuhl übergegriffen. Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung ein, mehrere Trupps waren im Innen- und Außenangriff im Einsatz. Zwei Drehleitern, darunter eine aus Detmold, wurden zur Unterstützung hinzugezogen.

Rund 30 Bewohnerinnen und Bewohner mussten aus dem Gebäude evakuiert werden. Sie werden derzeit in der Feuerwache betreut, die Stadt Horn-Bad Meinberg organisiert ihre weitere Unterbringung. Nach ersten Einschätzungen ist das Dachgeschoss komplett zerstört, auch die darunterliegenden Etagen könnten betroffen sein.

Zahlreiche Haustiere konnten von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde nach bisherigen Informationen niemand. Aufgrund der Einsturzgefahr des Dachstuhls gestalten sich die Nachlöscharbeiten schwierig und werden voraussichtlich noch mehrere Stunden andauern. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Frau verunfallt am Freitagabend auf der A66 - Lkw-Fahrer entdeckt jedoch zerstörtes Auto im Graben erst am Samstagmorgen – Unfallopfer wird schwerverletzt in Klinik geflogen

NonstopNews - 22. März 2025 - 11:10

Auto kam nach rechts von Autobahn ab und überschlug sich in Entwässerungsgraben – Unfallort von der Autobahn in der Dunkelheit quasi nicht sichtbar

22.03.25, 11:10 Uhr

Datum: Samstag, 21. März 2025, 10:00 Uhr

Ort: A66 bei Flieden, Landkreis Fulda, Hessen

 

(ch) Es ist wahrlich eine Horrorvorstellung: Du verunfallst mit deinem Auto und niemand bekommt es mit. Genau dieses schlimme Schicksal musste eine 47-jährige Frau erleidet. Sie war auf der A66 zwischen Flieden und Neuhof-Süd unterwegs und wurde am Samstagmorgen schwer verletzt in ihrem Auto entdeckt – vermutlich lag sie stundenlang oder vielmehr eine komplette Nacht unbemerkt in dem Wagen im Graben.

Nach ersten Erkenntnissen war die Frau bereits am Freitagabend mit ihrem Fiat von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto fuhr etwa 100 Meter an der Leitplanke entlang, ehe es eine Böschung hinunterstürzte und abseits der Fahrbahn auf der Seite in einem Entwässerungsgraben liegen blieb. Ihr Wagen landete dabei auf dem Kopf, die Scheinwerfer fielen entweder aus oder waren von der Autobahn quasi nicht sichtbar. Erst am Samstagmorgen gegen 7:50 Uhr entdeckte ein Lkw-Fahrer das verunglückte Fahrzeug.

Die 47-Jährige, die am Vorabend noch eine Freundin besucht hatte, war auf dem Heimweg offenbar von der Straße abgekommen. Sie wurde schwer verletzt, konnte jedoch lebend befreit werden. Die genauen Umstände des Unfalls und der Zeitpunkt des Geschehens sind derzeit noch unklar. Neben Polizei und Feuerwehr war auch der Rettungshubschrauber Christoph 28 im Einsatz. Die Frau wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

Auseinandersetzung zwischen vier Personen eskaliert - Mehrere Täter treten auf am Boden liegenden Mann ein - Auch mit Schreckschusswaffe soll geschossen worden sein

NonstopNews - 22. März 2025 - 10:51

Opfer kommt verletzt in Klinik – Großfahndung bislang erfolglos

22.03.25, 10:51 Uhr

Datum: Samstag, 22. März 2025, 9:00 Uhr

Ort: Krefeld, Nordrhein-Westfalen

 

(ch) Am Samstagmorgen kam es im Bereich Jägerstraße Ecke Roßstraße in Krefeld zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Mann bei dem Streit zu Boden gebracht und dort mehrfach getreten. Zudem soll einer der Beteiligten im weiteren Verlauf eine Schreckschusswaffe abgefeuert haben.

Während das verletzte Opfer vor Ort zurückblieb, flüchteten die drei anderen Beteiligten in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb zunächst erfolglos.

Der verletzte Mann wurde vor Ort notärztlich versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krefelder Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei sicherte am Tatort Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen. Aktuell wird wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung ermittelt.

Leichte Polarlichter über der Nordsee und am bekannten Pilsumer Leuchtturm sichtbar

NonstopNews - 22. März 2025 - 3:02

Tolles Himmelsspektakel für Nachtschwärmer

22.03.25, 03:02 Uhr

Datum: Samstag, 22. März 2025, 0:00 Uhr

Ort: Krummhörn, Landkreis Aurich, Niedersachsen

 

(ch) In der Nacht zu Samstag konnten Nachtschwärmer in der Gemeinde Krummhörn ein besonderes Naturschauspiel beobachten: Am Himmel über Pilsum leuchteten zarte Polarlichter. Fotografen und Himmelsbeobachter hielten das eindrucksvolle Farbspiel über der Nordsee in Bildern und Zeitrafferaufnahmen fest.

Der Zeitraum um die Tagundnachtgleiche gilt als besonders günstig für Polarlichtbeobachtungen, da sich zu dieser Zeit die Magnetfelder von Erde und Sonne in einer für die Entstehung von Polarlichtern idealen Konstellation befinden. In der Nacht auf Samstag spielte auch das Wetter mit: Ein klarer Himmel ohne Wolken ermöglichte einen ungestörten Blick auf die grünlich bis rötlich schimmernden Lichter, die sonst vor allem in nördlicheren Regionen zu sehen sind.

Betrunkener rast mit Vollgas in seiner getunten Mercedes G-Klasse durch die Innenstadt, ehe er Taxi touchiert und völlig die Kontrolle verliert - Geländewagen schleudert in andere Autos und prallt auf Tankstellengelände gegen Baum, der zur Hälfte...

NonstopNews - 22. März 2025 - 2:48

Fahrer versuchte anschließend zu flüchten - Im Kofferraum fanden sich mehrere Einkaufstaschen einer Luxusmarke - Crashpilot hatte fast 2 Promille Alkohol intus - Berliner Rathenauplatz gleicht einem Trümmerfeld

22.03.25, 02:48 Uhr

Datum: Freitag, 21. März 2025, 21:00 Uhr

Ort: Berlin-Mitte

 

(ch) Am Freitagabend endete eine rasante und offenbar alkoholisierte Fahrt über den Berliner Kurfürstendamm in einem spektakulären Unfall mit einem über 140 Meter langen Trümmerfeld. Ein Fahrer einer getunten Mercedes G-Klasse war laut Zeugenaussagen bereits auf dem Ku’damm mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Am Rathenauplatz touchierte das SUV zunächst ein Taxi, vermutlich beim Versuch, es auf der linken Spur zu überholen.

Dabei verlor der Mercedes einen Vorderreifen – dieser blieb an den Beton-Cadillacs liegen. Anschließend kam es zu einem weiteren Zusammenstoß mit einem schwarzen Mercedes und einem silberfarbenen Kleinwagen. Die G-Klasse, getunt durch die Luxus-Tunerwerkstatt Brabus, geriet schließlich außer Kontrolle, schoss über den Bürgersteig in Richtung einer Tankstelle, kippte auf die Seite, riss eine Staubsaugeranlage aus der Verankerung und prallte gegen einen Straßenbaum, der in der Mitte zerbrach.

Drei Insassen konnten sich aus dem völlig zerstörten Fahrzeug befreien. Der Fahrer versuchte offenbar zu flüchten, wurde jedoch von Passanten festgehalten. Bei dem Unfall wurden alle drei Insassen teils schwer verletzt, ebenso eine weitere Person – ob es sich dabei um einen Fußgänger oder einen Insassen eines der beteiligten Fahrzeuge handelt, ist derzeit unklar.

Die Polizei nahm den Fahrer vor Ort fest. Er wies einen Atemalkoholwert von fast 2 Promille auf und wurde anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Angesichts der offensichtlich gefahrenen Geschwindigkeit steht der Anfangsverdacht eines illegalen Straßenrennens im Raum, da der Fahrer sowohl grob verkehrswidrig als auch rücksichtslos gefahren ist, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen. Ob noch andere Fahrzeuge daran beteiligt waren oder der Fahrer alleine seinen hochgetunten Wagen ausgefahren hat, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Ein Fachkommissariat der Polizei hat den Fall übernommen. Der Rathenauplatz war für die Unfallaufnahme bis weit nach Mitternacht vollständig gesperrt.

Im Kofferraum der G-Klasse fanden Einsatzkräfte zahlreiche Kartons der Luxusmarke „Hermès“. Unklar ist, ob die Fahrt an der nahegelegenen Filiale der Nobelmarke am Kurfürstendamm 195 ihren Anfang nahm.

Wohnhaus und Stall brennen lichterloh

NonstopNews - 21. März 2025 - 21:15

21.03.25, 21:15 Uhr

Datum: Freitag, 21. März 2025, 18:30 Uhr

Ort: Lilienthal-Oberende, Landkreis Osgerholz, Niedersachsen

 

(th) Am Freitagabend ist ein Wohn- und Stallgebäude eines Bauernhofes in Lilienthal-Oberende in Brand geraten. Flammen schlugen über dem Wohnhaus, dichter Rauch zog über die Umgebung. Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen schnell vor Ort ein und begannen die Löscharbeiten, unter anderem mit einer Drehleiter.

Das Feuer breitete sich rasch aus und griff auf das Stallgebäude über, in dem Stroh und Heu gelagert waren. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung und des starken Funkenflugs mussten Feuerwehrleute unter Atemschutz arbeiten. Weitere Einsatzkräfte und Fahrzeuge wurden nachalarmiert.

Einsatzleiter Detlef Murken erklärte: „Kurz nach unserem Eintreffen zeigte sich eine sehr dynamische Brandentwicklung. Innerhalb von Minuten stand der Dachstuhl in Vollbrand.“ Der Innenangriff wurde wegen Einsturzgefahr abgebrochen. Der komplette Giebel stürzte ein, dabei wurden asbesthaltige Eternitplatten beschädigt, sodass Maßnahmen zur Dekontamination erforderlich sind.

Die Feuerwehr war mit allen fünf Ortswehren im Einsatz. Unterstützt wurden sie unter anderem vom Technischen Hilfswerk (THW), die Teile der Gebäude einrissen, um an Glutnester zu kommen.
Die Tiere aus dem angrenzenden Stallgebäude konnten rechtzeitig durch die Bewohner und Nachbarn in einen gesicherten Außenbereich getrieben werden. Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

Kleinflugzeug hat nach Start Motorprobleme und stürzt auf Acker hinter Flugplatz ab - Flugzeug geht in Flammen auf - 6-jähriges Mädchen kann sich schwerverletzt aus Wrack befreien - Pilot verbrennt im Inneren - Mehrere Ersthelfer unterstützten die...

NonstopNews - 21. März 2025 - 17:45

Drei Rettungshubschrauber und Notfallseelsorger im Einsatz - Ersthelferin unter Schock im Krankenhaus - Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) nahm die Ermittlungen auf

21.03.25, 17:45 Uhr

Datum: Freitag, 21. März 2025, 16:30 Uhr

Ort: Sankt Augustin, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen

 

(jk) Am späten Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich in Sankt Augustin ein tragischer Flugzeugabsturz. Ein Kleinflugzeug, was kurz zuvor gestartet war, bekam offenbar Motorprobleme und stürzte hinter dem Flugplatz auf einem Acker ab. Nach dem Aufprall ging das Flugzeug sofort in Flammen auf. Mehrere Ersthelfer eilten zur Unglücksstelle und unterstützten die Flugplatzfeuerwehr mithilfe von Feuerlöschern. Für den Piloten kam jedoch jede Hilfe zu spät, er verbrannte im Wrack. Ein sechsjähriges Mädchen konnte sich schwerverletzt aus dem Wrack befreien. Ersthelfer versorgten das Kind, bevor es ins Krankenhaus gebracht wurde. Eine Ersthelferin verletzte sich während des Einsatzes ebenfalls. Diverse Rettungskräfte waren vor Ort, darunter auch drei Hubschrauber und mehrere Notfallseelsorger. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hat die weiteren Ermittlungen vor Ort aufgenommen.

Seniorin mit Fahrrad kollidiert beim überqueren der Straße mit heranfahrenden Motorradfahrer - Fahrrad und Motorrad werden durch Aufprall in Graben geschleudert - 84-Jährige Frau verstirbt vor Ort - Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen

NonstopNews - 21. März 2025 - 17:33

Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Paderborn hat Ermittlungen aufgenommen

21.03.25, 17:33 Uhr

Datum: Freitag, 21. März 2025, 15:15 Uhr

Ort: Oelde, Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen

 

(jk) Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr ereignete sich auf der Straße Am Landhagen in Oelde ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 84-Jährige Radfahrerin tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Motorradfahrer die Straße in Richtung des Gewerbegebiets Aurea. Die Radfahrerin, die aus einem angrenzenden Waldstück kam, betrat die Straße von links, nachdem sie ein vorbeifahrendes Auto passieren ließ. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte mit der Radfahrerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurden sowohl das Fahrrad als auch das Motorrad in den Straßengraben geschleudert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch nur noch der Tod der 84-jährigen Frau festgestellt werden. Der 53-jähriger Motorradfahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.Die Polizei hat die Unfallstelle weiträumig abgesperrt, um die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufzunehmen. Zur Unterstützung wurde ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Paderborn hinzugezogen

 

48-Jähriger rennt mit Messer und blutenden Händen in Tankstelle, verlässt diese aber wieder ohne Forderung - Zwei Männer mit lebensgefährlichen Verletzungen werden gefunden, einer der Männer muss reanimiert werden - Tatverdächtiger kann trotz...

NonstopNews - 21. März 2025 - 16:21

Polizei richtet Mordkommission ein wegen des Verdachts auf versuchten Tötungsdelikts

21.03.25, 16:21 Uhr

Datum: Freitag, 21. März 2025, 13:40 Uhr

Ort: Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

 

(jk) Am frühen Nachmittag gegen 13:40 Uhr kam es in Bielefeld zu einer Messerstecherei auf offener Straße. Ein 43-Jähriger Mann rannte mit einem Messer und mit Schnittverletzungen an den Händen in eine Tankstelle, redete wirr und unverständlich, stellte jedoch keine Forderungen und verließ den Ort kurz darauf wieder. Wenig später wurde er in der Nähe von der Polizei aufgegriffen und trotz erheblichen Widerstands festgenommen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 43-jährigen Mann, der bereits einmal polizeibekannt war. In unmittelbarer Nähe wurden zwei schwer verletzte Männer gefunden. Ein 48-Jähriger erlitt eine lebensgefährliche Halsverletzung und musste reanimiert werden. Zudem wurde ein 19-Jähriger mit einer schweren Schnittverletzung am Rücken ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei Bielefeld richtete eine Mordkommission ein und ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Die betroffene Pendlerstrecke in Bielefeld, wo die Männer gefunden wurden bleibt bis auf Weiteres in beide Richtungen gesperrt

POL-H: Seelze: Unbekannter gibt sich als Handwerker aus und erbeutet Bargeld und Schmuck aus Wohnung einer 79-Jährigen - Zeugen gesucht

Polizei Hannover - 21. März 2025 - 14:12
Hannover (ots) - Am Mittwoch, 19.03.2025, hatte eine 79 Jahre alte Frau aus Seelze einem falschen Handwerker Vertrauen geschenkt und ist zu Schaden gekommen. Aus ihrer Wohnung wurden Bargeld und Schmuck gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die ...

POL-H: Erfolgreiche Schwerpunktkontrolle des Polizeikommissariats Hannover-Mitte aufgrund fortwährender Beschwerdelagen im Innenstadtbereich - Zahlreiche Strafverfahren und beschlagnahmte Drogen

Polizei Hannover - 21. März 2025 - 13:02
Hannover (ots) - Am Donnerstag, 20.03.2025, haben Beamtinnen und Beamte des Polizeikommissariats Hannover-Mitte und der Polizeistation Hannover-Raschplatz gemeinsam eine Vielzahl von Kontrollen mit Blick auf fortwährende innerstädtische ...

Seiten