Jugendfeuerwehren erhalten die Leistungsspange
Zur Abnahme der Leistungsspange in Langenhagen ist eine Gruppe bestehend aus den Jugendfeuerwehren Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen am Morgen, des 09. September gefahren.
Zur Abnahme der Leistungsspange in Langenhagen ist eine Gruppe bestehend aus den Jugendfeuerwehren Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen am Morgen, des 09. September gefahren.
Am 01. September traf sich die Jugendfeuerwehr um im Feuerwehrhaus zu Übernachten und die gemeinsame Zeit für Spiele, Ausbildung und Übungen zu nutzen.
Am 15.09.18 fanden auf dem Sportplatz in Wichtringhausen die diesjährigen Wettkämpfe des Löschbezirks Hohenbostel statt. Die Ortsfeuerwehren Bantorf, Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen stellten jeweils eine aus 9 Kameradinnen und Kameraden bestehende Gruppe.
Feuerwehr schafft Freundschaften, macht glücklich und verbindet ein Leben lang !
Feuerwehr bewegt! Mit einer Gruppe aus fördernden und aktiven Mitgliedern hat die Ortsfeuerwehr Hohenbostel an "Barsinghausen läuft" teilgenommen.
Bereits seit 2011 nehmen Kameradinnen und Kameraden regelmäßig an dem Lauf, der intern "Dirk-Großpietsch-Gedächtnislauf" heißt, teil.
Auch in 2018 hatten Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hohenbostel wieder die Möglichkeit, an einem Training in der Brandsimulationsanlage des Landkreis Lippe in Lemgo teilzunehmen.
Am Nachmittag des 04.08.18 fand im Löschbezirk Hohenbostel die jährliche Funk- und Einsatzübung statt.
Vom 15. bis 17. Juni fand das Zeltlager der Jugendfeuerwehren am Freibad in Großgoltern statt. Etwa 130 Jugendliche aus dem gesamten Stadtgebiet konnten sich in verschiedenen Sport- und Geschicklichkeitsspielen oder bei verschiedenen Knobelaufgaben miteinander messen.
Am 26.05.18 rückten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel zu einem freudigen Ereignis aus! Die Kameradin Anna Rust geborene Tillich und Florian Rust heirateten und gaben sich auf dem Schloss Hammerstein in Apelern das Jawort.
Am 4. Mai ist Internationaler Tag der Feuerwehrleute - ein Tag, der allen ehrenamtlich oder hauptberuflich tätigen Feuerwehrmännern und -frauen gewidmet ist.