Kinderflämmchen für die Kinderfeuerwehr
Zur Abnahme des sogenannten Kinderflämmchens sind die Kinderfeuerwehren der Bördedörfer (Bantorf, Hohenbostel und Winninghausen) am Morgen des 06. April in Hohenbostel zusammengekommen.
Zur Abnahme des sogenannten Kinderflämmchens sind die Kinderfeuerwehren der Bördedörfer (Bantorf, Hohenbostel und Winninghausen) am Morgen des 06. April in Hohenbostel zusammengekommen.
Am Sonntag, den 31. März traf sich unsere Jugendfeuerwehr um 8:30 Uhr am Feuerwehrhaus, um zur diesjährigen Winterolympiade im Schulzentrum am Spalterhals zu fahren. In der Sporthalle wurde dieses Jahr Handtuchvolleyball gespielt.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel führte am 09.02.19 ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schisanowski durch.
Ortsbrandmeister Ralf Buch berichtete von gestiegenen Einsatz- und Mitgliederzahlen und gab außerdem einen Einblick in Fortschritte der Bauarbeiten am Feuerwehrhaus.
Vergangenen Samstag trafen sich die Aktiven der Ortsfeuerwehr zu ihrer traditionellen Winterwanderung. Beginnend vom Feuerwehrhaus ging es für die Teilnehmer entlang der langen Bahn über den Deister in Richtung Blumenhagen.
Am Samstag, 15. Dezember, fand ab 14 Uhr das Adventsdorf der Kinder- und Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus Hohenbostel statt. Wie in den letzten Jahren gab es an diesem Tag auch einen Verkauf von Weihnachtsbäumen - diese wurden auf Wunsch am nächsten Tag kostenfrei nach Hause geliefert.
Unter dem Motto "Feuerwehr bewegt" starteten auch am Ende des Jahres 2018 wieder Läuferinnen und Läufer der Ortsfeuerwehr Hohenbostel beim Silvesterlauf am Maschsee in Hannover.
Am Samstag, dem 29.09. führte die Fachgruppe Absturzsicherung der Stadtfeuerwehr Barsinghausen einen gemeinsamen Übungsdienst bei einem örtlich ansässigen Backwarenhersteller durch.
Am Sonntag dem 23. September fanden in Barsinghausen die diesjährigen Stadtwettkämpfe der Feuerwehren statt. Im Rahmen des "Tags der Ortsteile" traten ab 14:00 Uhr zehn Gruppen aus unterschiedlichen Ortsfeuerwehren gegeneinander an.
Am Samstag, den 15. September hatte die Jugendfeuerwehr Barsinghausen zum Spiel ohne Grenzen eingeladen.