Ausgelöster Rauchwarnmelder
Am Donnerstag dem 14.08.25 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 13:40 Uhr aufgrund eines seit längerer Zeit piependen Rauchwarnmelders in die Straße Wasserlöse alarmiert.
Am Donnerstag dem 14.08.25 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 13:40 Uhr aufgrund eines seit längerer Zeit piependen Rauchwarnmelders in die Straße Wasserlöse alarmiert.
Am Freitag, 12.07.24 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen, Winninghausen und Hohenbostel gegen 06:10 Uhr aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders nach Hohenbostel in die Feldstraße alarmiert.
Die Ortsfeuerwehr Hohenbostel wurden am 30.11.22 gegen 19:00 Uhr aufgrund der ausgelösten Hausalarmanlage zur Wilhelm Busch Grundschule alarmiert. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr festgestellt, dass der Haus- und Räumungsalarm durch einen Rauchwarnmelder in der Teeküche ausgelöst worden war.
Am 18.11.2022 kam es gegen 07:15 Uhr zu einem Wohnungsbrand im sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Wilhelm-Busch-Straße, zu dem zunächst die Ortsfeuerwehren Barsinghausen und Kirchdorf alarmiert wurden.
Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am 02.06.22 gegen 20:00 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder gerufen. Nachbarn hatten bei dem Geräusch einen Brand vermutet und den Notruf gewählt.
Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am 23.03.20 gegen 20:50 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Mehrparteienhaus in Hohenbostel alarmiert.