Jahreshauptversammlung und Schlüsselübergabe
Am Samstag, 02.07.22 fand im Feuerwehrhaus Hohenbostel die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt.
Die Jugendfeuerwehr Hohenbostel trifft sich immer freitags um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus. Mitmachen können alle interessierten Kinder und Jugendlichen, die zwischen 10 und 16 Jahren alt sind.
Bei den Diensten ist für jeden etwas dabei. Es geht natürlich hauptsächlich um die Feuerwehr und ihre Aufgaben, aber auch Sport und Spiel kommen nicht zu kurz. Ob im Sommer oder im Winter: Unsere motivierten Betreuer haben immer gute Ideen und sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird!
Neben den regulären Innen- und Außendiensten gibt es noch viele andere Aktionen im Jahr. So nimmt die JF beispielsweise am Stadtzeltlager teil, besichtigt andere Feuerwachen und unterstützt die Aktiven bei Veranstaltungen im Ort.
Bei Interesse oder Fragen zur Jugendfeuerwehr stehen die Betreuer gerne per E-Mail oder Facebook zur Verfügung.
Am Samstag, 02.07.22 fand im Feuerwehrhaus Hohenbostel die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt.
Das Schulgebäude der Wilhelm-Busch-Schule wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Das ist natürlich ein Grund zu feiern. Also haben wir uns das Tanklöschfahrzeug und das Brandhaus geschnappt und ein kleines Programm für die kleinen und großen Gäste geboten.
Auch in diesem Jahr hat die Ortsfeuerwehr Hohenbostel am Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt radelten 20 aktive und fördernde Mitglieder für das Team der Feuerwehr.
Zur Feier des 110-jährigen Jubiläums hat die Ortsfeuerwehr Hohenbostel am 11. Juni einen Tag der offenen Tür veranstaltet.