Zweiter Platz beim Stadtzeltlager
Vom 10. Bis 12.06.16 wurde von den Jugendfeuerwehren Bantorf und Wichtringhausen das diesjährige Stadtzeltlager ausgerichtet.
Vom 10. Bis 12.06.16 wurde von den Jugendfeuerwehren Bantorf und Wichtringhausen das diesjährige Stadtzeltlager ausgerichtet.
Am 09.06.16 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 20:35 Uhr zur Flüchtlingsunterkunft im „Hotel 0014“ in Bantorf alarmiert. In einer Küche hatte aufgrund starker Dampfentwicklung ein Brandmelder ausgelöst.
Am 04.06.16 wurde vom Schützenclub Horrido das Mannschaftsschießen der Bürgergilde veranstaltet. Auch in diesem Jahr nahm die Ortsfeuerwehr Hohenbostel mit verschiedenen Gruppen erfolgreich teil.
Das mit viel Spannung und Freude erwartete Wochenende nahte. Unser erstes Kinderfeuerwehrzeltlager im Stadtgebiet stand vor der Tür. Die Kinderfeuerwehr aus Egestorf lud uns zu ihrem Jubiläum für eine Nacht zum Zelten ein.
Wie in den vergangenen Jahren fand auch am 21.05.16 die Funk- und Einsatzübung des Löschbezirkes Hohenbostel statt. Dass das normale Einsatzgeschehen auf solch eine Übung keine Rücksicht nimmt, zeigte sich an diesem Tag: [...]
Während Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel damit beschäftigt waren verschiedene Einsatzszenarien für die jährliche Funk- und Einsatzübung vorzubereiten, ging gegen 12:48 Uhr der erste Alarm ein: Am Goldenen Eck in Bantorf sollte ein PKW in voller Ausdehnung brennen.