Neujahrsempfang in den Bördedörfern
Unter großem Zuspruch fand am 19.01. in der Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule der diesjährige, vom VSV Hohenbostel ausgerichtete, Neujahrsempfang der Bördedörfer statt.
Unter großem Zuspruch fand am 19.01. in der Turnhalle der Wilhelm-Busch-Schule der diesjährige, vom VSV Hohenbostel ausgerichtete, Neujahrsempfang der Bördedörfer statt.
Am 17.01.20 wurde die Ortsfeuerwehr Hohenbostel gegen 15:00 Uhr zu einem Kleinbrand an die Bahnstrecke zwischen Winninghausen und Barsinghausen alarmiert. Ein Lokführer konnte während der Fahrt eine Rauchentwicklung aus einem Gebüsch an den Gleisen wahrnehmen.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel wurden am 16.01.20 gegen 13:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 2 alarmiert. Ersten Meldungen zufolge sollten bei dem Unfall mehrere LKW beteiligt und auch mindestens eine Person eingeklemmt sein.
Am 06.01.20 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel gegen 14:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 05.01.20 gegen 12:30 zu der ausgelösten Brandmeldeanlage eines Logistikzentrums alarmiert.
Einen Tag nach dem Großbrand in Goltern, bei dem auch die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel gefordert waren, startete eine Gruppe von Läuferinnen und Läufern beim Silvesterlauf rund um den Maschsee in Hannover.