Hochzeit bei der Feuerwehr
Am 23.06. und am 25.06. gaben sich Rilana Bischoff geb. Ringel und der Gruppenführer der Ortsfeuerwehr Hohenbostel Claus Bischoff im Standesamt Barsinghausen und in der Thomaskirche in Hohenbostel das Jawort.
Am 23.06. und am 25.06. gaben sich Rilana Bischoff geb. Ringel und der Gruppenführer der Ortsfeuerwehr Hohenbostel Claus Bischoff im Standesamt Barsinghausen und in der Thomaskirche in Hohenbostel das Jawort.
Nach dem erfolgreichen Stadtzeltlager am vergangenen Wochenende führte die JF Hohenbostel am 17.06. ihre halbjährliche Dienstversammlung durch. Der langjährige Jugendwart Sören Voß, der aus persönlichen Gründen das Amt niedergelegt hatte, wurde in diesem Rahmen verabschiedet.
Am Dienstag den 07.06 machten sich die Jugendlichen der Feuerwehr Hohenbostel um 16:00 Uhr auf den Weg nach Ronnenberg in die FTZ. Dort war im Vorfeld ein Termin vereinbart worden, um die Atemschutzstrecke zu besichtigen.
Vom 10. Bis 12.06.16 wurde von den Jugendfeuerwehren Bantorf und Wichtringhausen das diesjährige Stadtzeltlager ausgerichtet.
Am 04.06.16 wurde vom Schützenclub Horrido das Mannschaftsschießen der Bürgergilde veranstaltet. Auch in diesem Jahr nahm die Ortsfeuerwehr Hohenbostel mit verschiedenen Gruppen erfolgreich teil.
Das mit viel Spannung und Freude erwartete Wochenende nahte. Unser erstes Kinderfeuerwehrzeltlager im Stadtgebiet stand vor der Tür. Die Kinderfeuerwehr aus Egestorf lud uns zu ihrem Jubiläum für eine Nacht zum Zelten ein.
Wie in den vergangenen Jahren fand auch am 21.05.16 die Funk- und Einsatzübung des Löschbezirkes Hohenbostel statt. Dass das normale Einsatzgeschehen auf solch eine Übung keine Rücksicht nimmt, zeigte sich an diesem Tag: [...]
Am Sonntag, dem 08.05.16 starteten Läufer aus der Laufgruppe der Ortsfeuerwehr Hohenbostel beim Airportrun über die 5 km Strecke. Bei bestem Wetter und mit zahlreichen gut gelaunten Teilnehmern machte den Kameraden das Warm-up vor dem Start schon sehr viel Spaß.
Dass am 4. Mai internationaler Tag der Feuerwehrleute ist, wissen nicht einmal alle, die an diesem Tag geehrt werden sollen. Deshalb war die Überraschung bei den Aktiven der Ortsfeuerwehr Hohenbostel groß, als sie vom Vorhaben des Ortskommandos erfuhren:
Bereits zum 23. Mal wurde durch die Ortsfeuerwehr Hohenbostel eine langjährige Tradition gepflegt. Am 30. April stellten die Kameradinnen und Kameraden unter der Aufsicht von zahlreichen Besuchern den Maibaum vor der Thomaskirche auf.