Adventsdorf in Hohenbostel
Am 14.12.19 wurde es in Hohenbostel wieder weihnachtlich: Das Adventsdorf von Kinder- und Jugendfeuerwehr, das wie jedes Jahr am Feuerwehrhaus stattfand, lockte zahlreiche BesucherInnen aus Hohenbostel und Umgebung an.
Am 14.12.19 wurde es in Hohenbostel wieder weihnachtlich: Das Adventsdorf von Kinder- und Jugendfeuerwehr, das wie jedes Jahr am Feuerwehrhaus stattfand, lockte zahlreiche BesucherInnen aus Hohenbostel und Umgebung an.
Am 25. Oktober veranstalteten Kinder- und Jugendfeuerwehr Hohenbostel einen Laternenumzug im Ort. Bei Einbruch der Dunkelheit zogen die etwa 20 Kinder mit ihren Eltern durch Hohenbostel und beleuchteten die Straßen mit bunten Laternen, die sie zuvor selbst gebastelt hatten.
Am Freitag, den 13.09. waren drei Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohenbostel beim Sommerfest der Wilhelm Busch Grundschule in Hohenbostel im Einsatz. Die Ortsfeuerwehr unterstützte die Veranstaltung im Rahmen der Dorfgemeinschaft materiell und personell.
Der letzte Dienst der Kinderfeuerwehr hatte neben einem feuerwehrtechnischen Teil auch eine kleine Überraschung für die Kinder parat. Im Feuerwehrgerätehaus haben wir uns zunächst die verschiedenen Schläuche der Feuerwehr angesehen und die dazugehörigen Namen und Größen kennengelernt.
Zur Abnahme des sogenannten Kinderflämmchens sind die Kinderfeuerwehren der Bördedörfer (Bantorf, Hohenbostel und Winninghausen) am Morgen des 06. April in Hohenbostel zusammengekommen.
Am Samstag, 15. Dezember, fand ab 14 Uhr das Adventsdorf der Kinder- und Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus Hohenbostel statt. Wie in den letzten Jahren gab es an diesem Tag auch einen Verkauf von Weihnachtsbäumen - diese wurden auf Wunsch am nächsten Tag kostenfrei nach Hause geliefert.